Philosophen : 100 Bilder - 100 Fakten / Dr. Cornelius Grupen (Hrsg.) ; Autoren: Dr. Cornelius Grupen, Ulrike Lowis, Christa Pöppelmann
Wo liegen die Ursprünge der Ethik? Wer waren die herausragenden Denker der Antike? Worin unterscheiden sich die unterschiedlichen Strömungen des Empirismus und des Rationalismus? Auf diese und viele andere interessante Fragen gibt das Buch fundierte, umfassende und leicht verständliche Antworten.<br>Es präsentiert alle wichtigen Philosophen der Geschichte: von Thales, Laotse und Platon über Thomas von Aquin, Rousseau und Kant bis hin zu Nietzsche, Sartre und Hannah Arendt. In leicht verständlichen Porträts werden ihre philosophischen Konzepte und Thesen skizziert und durch 100 einprägsame Bilder erläutert. Prägnant und kenntnisreich vermittelt das Buch alles Wissenswerte zu den Eckdaten, Strömungen und Vertretern der Philosophie. Ideen, die die Welt veränderten, und zu den Sternstunden unserer Geistesgeschichte gehören.
Κύριοι συγγραφείς: | Grupen, Cornelius (Συγγραφέας), Lowis, Ulrike (Συγγραφέας), Pöppelmann, Christa (Συγγραφέας) |
---|---|
Μορφή: | Βιβλίο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
Köln :
Delphin Verlag ; Parragon,
[2017]
|
Σειρά: | 100 Bilder - 100 Fakten
|
Θέματα: | |
Διαθέσιμο Online: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Geschichte der großen Philosophen und des philosophischen Denkens : eine Auswahl
ανά: Orthbandt, Eberhard
Έκδοση: (1970) -
Philosophie : Geschichte, Schulen, Ideen & Theorien, Philosophen
ανά: Law, Stephen
Έκδοση: (2008) -
Arthur Schopenhauer : mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
ανά: Abendroth, Walter
Έκδοση: (1988) -
Gesammelte Werke
ανά: Nietzsche, Friedrich
Έκδοση: (2012) -
Albert Schweitzer - Genie der Menschlichkeit
ανά: Schorlemmer, Friedrich
Έκδοση: (2009)