Psychologie der Massen : Gustave Le Bon ; aus dem Französischem von Rudolf Eisler

Mit seiner unerhört wirkungsmächtigen Studie 'Psychologie der Massen' (1895) legte der französische Soziologe Gustave Le Bon (1841-1931) den Grundstein für die wissenschaftliche Disziplin der Massenpsychologie. Seine scharfsinnigen Analysen hatten erheblichen Einfluss auf die Arbeiten der großen Denker seiner Zeit, darunter Max Weber und Sigmund Freud. Als Erster attestierte Le Bon der Masse eine eigene Form von Moralempfinden, die die intellektuellen und sittlichen Eigenschaften des Einzelnen in den Hintergrund drängt und die Gemeinschaft für die Botschaften von Demagogen empfänglich macht.

Detalles Bibliográficos
Autor Principal: Le Bon, Gustave <1841-1931> (VerfasserIn)
Outros autores: Eisler, Rudolf <1873-1926> (ÜbersetzerIn)
Formato: Libro
Idioma:German
Publicado: Köln : Anaconda, 2016
Schlagworte:
Acceso en liña:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Descripción
Zusammenfassung:Mit seiner unerhört wirkungsmächtigen Studie 'Psychologie der Massen' (1895) legte der französische Soziologe Gustave Le Bon (1841-1931) den Grundstein für die wissenschaftliche Disziplin der Massenpsychologie. Seine scharfsinnigen Analysen hatten erheblichen Einfluss auf die Arbeiten der großen Denker seiner Zeit, darunter Max Weber und Sigmund Freud. Als Erster attestierte Le Bon der Masse eine eigene Form von Moralempfinden, die die intellektuellen und sittlichen Eigenschaften des Einzelnen in den Hintergrund drängt und die Gemeinschaft für die Botschaften von Demagogen empfänglich macht.
descrición da copia:Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
Exemplar/Standort: Ps LeBo (PatBü Psych)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
Descrición Física:190 Seiten
ISBN:978-3-7306-0348-2 Pp.
Número de Clasificación:Ps LeBo (PatBü Psych)