Ein Kriegsende : Siegfried Lenz
Anfang Mai 1945. Der erwartete Funkspruch trifft ein: Die Deutschen haben kapituliert. Der Krieg ist zu Ende. An Bord eines deutschen Minensuchers in der Ostsee wird der Kommandant von der Besatzung seines Kommandos enthoben und unter Arrest gestellt. Ist das Meuterei? Ein exemplarischer Fall beleuchtet das schwierige Verhältnis zwischen Gehorsam und Verantwortung, zwischen Kriegsrecht und humaner Moral. Wie die furchtbaren Richter von damals geurteilt haben, steht in den Geschichtsbüchern. Siegfried Lenz gibt sich damit nicht zufrieden.
מחבר ראשי: | |
---|---|
פורמט: | ספר |
שפה: | German |
יצא לאור: |
Hamburg :
Hoffmann und Campe,
1984
|
מהדורה: | 1. Aufl. |
נושאים: |
סיכום: | Anfang Mai 1945. Der erwartete Funkspruch trifft ein: Die Deutschen haben kapituliert. Der Krieg ist zu Ende. An Bord eines deutschen Minensuchers in der Ostsee wird der Kommandant von der Besatzung seines Kommandos enthoben und unter Arrest gestellt. Ist das Meuterei? Ein exemplarischer Fall beleuchtet das schwierige Verhältnis zwischen Gehorsam und Verantwortung, zwischen Kriegsrecht und humaner Moral. Wie die furchtbaren Richter von damals geurteilt haben, steht in den Geschichtsbüchern. Siegfried Lenz gibt sich damit nicht zufrieden. |
---|---|
תאור פריט: | Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus Exemplar/Standort: SL Lenz (PatBü) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus |
תיאור פיזי: | 62 S. : 20 cm |
ISBN: | 3-455-04212-0 Pp. |
סימן המיקום: | SL Lenz (PatBü) |