Gesundheitspolitik : eine systematische Einführung / Rolf Rosenbrock ; Thomas Gerlinger

Gesundheit ist politisch gestaltbar. Gesundheitspolitik ist mehr als die Steuerung und Finanzierung der Krankenversorgung. Gesundheitspolitik hat vielmehr das Ziel der Verbesserung des Gesundheitszustandes und der Versorgungsqualität für die gesamte Bevölkerung. Dieses Buch analysiert Institutionen, Normen, Akteure und Ressourceneinsatz im Hinblick auf ihren tatsächlichen und möglichen Beitrag zur Gesundheitspolitik, verstanden als gesellschaftliches Management von Gesundheitsrisiken vor und nach ihrem Eintritt - also in Prävention und Krankenversorgung. Damit wird ein moderner und systematischer Zugang zum Problembereich eröffnet, der sowohl gesundheitswissenschaftliche wie auch sozial- und politikwissenschaftliche Aspekte zusammenführt und sich an den Zielen Effizienz und Chancengleichheit orientiert. Themen sind u.a.: - Geschichte und Typen der Gesundheitspolitik / Prävention und Gesundheitsförderung / Krankenversorgung (ambulante, stationäre und Arzneimittelversorgung) / Pflege / aktuelle Steuerungsprobleme der Gesundheitspolitik. Die Neuauflage berücksichtigt alle Veränderungen durch das Gesundheitssystem-Modernisierungsgesetz und enthält ein neues Kapitel zur europäischen Gesundheitspolitik.

Bibliografiske detaljer
VerfasserIn: Rosenbrock, Rolf (VerfasserIn), Gerlinger, Thomas (VerfasserIn)
Format: Bog
Sprog:German
Udgivet: Bern : Huber, 2006
Udgivelse:2., vollst. überarb. und erw. Aufl.
Serier:Verlag Hans Huber, Programmbereich Gesundheit
Lehrbuch Gesundheitswissenschaften
Fag:
Online adgang:Inhaltsverzeichnis
Beskrivelse
Summary:Gesundheit ist politisch gestaltbar. Gesundheitspolitik ist mehr als die Steuerung und Finanzierung der Krankenversorgung. Gesundheitspolitik hat vielmehr das Ziel der Verbesserung des Gesundheitszustandes und der Versorgungsqualität für die gesamte Bevölkerung. Dieses Buch analysiert Institutionen, Normen, Akteure und Ressourceneinsatz im Hinblick auf ihren tatsächlichen und möglichen Beitrag zur Gesundheitspolitik, verstanden als gesellschaftliches Management von Gesundheitsrisiken vor und nach ihrem Eintritt - also in Prävention und Krankenversorgung. Damit wird ein moderner und systematischer Zugang zum Problembereich eröffnet, der sowohl gesundheitswissenschaftliche wie auch sozial- und politikwissenschaftliche Aspekte zusammenführt und sich an den Zielen Effizienz und Chancengleichheit orientiert. Themen sind u.a.: - Geschichte und Typen der Gesundheitspolitik / Prävention und Gesundheitsförderung / Krankenversorgung (ambulante, stationäre und Arzneimittelversorgung) / Pflege / aktuelle Steuerungsprobleme der Gesundheitspolitik. Die Neuauflage berücksichtigt alle Veränderungen durch das Gesundheitssystem-Modernisierungsgesetz und enthält ein neues Kapitel zur europäischen Gesundheitspolitik.
Emne beskrivelse:Zweigstelle: Pflegeschule Herford
Exemplar/Standort: WA 100 Rosen (PS HF) !! nicht ausleihbar !! / Lehrerzimmer
Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
Literaturverz. S. 339 - 369
Fysisk beskrivelse:383 S. : graph. Darst.
ISBN:978-3-456-84225-7
Klassifikationsnummer:WA 100 Rosen (PS HF) !! nicht ausleihbar !! / Lehrerzimmer