Inkontinenz- und Deszensuschirurgie der Frau ; mit 18 Tabellen : Rainer Hofmann ; Uwe Wagner. Unter Mitarb. von T. Dimpfl

Unter Harninkontinenz leiden schätzungsweise 25 bis 50 % aller Frauen, sie kann körperlich und psychisch stark belasten. Voraussetzung für eine Therapie sind fundierte Kenntnisse der Anatomie und Pathophysiologie des weiblichen Beckenbodens. Dieses Buch ist ein OP-Atlas mit einer ausführlichen und anschaulichen Darstellung zahlreicher Operationen von komplexen Defekten. Das von Gynäkologen und Urologen gemeinsam verfasste Buch enthält alle wesentlichen Informationen zu Anatomie, Pathophysiologie, Diagnostik und zu konservativen Therapieoptionen.

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Hofmann, Rainer (Éditeur intellectuel), Wagner, Uwe (Éditeur intellectuel), Dimpfl, T. (Collaborateur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berlin ; Heidelberg : Springer, 2009
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Unter Harninkontinenz leiden schätzungsweise 25 bis 50 % aller Frauen, sie kann körperlich und psychisch stark belasten. Voraussetzung für eine Therapie sind fundierte Kenntnisse der Anatomie und Pathophysiologie des weiblichen Beckenbodens. Dieses Buch ist ein OP-Atlas mit einer ausführlichen und anschaulichen Darstellung zahlreicher Operationen von komplexen Defekten. Das von Gynäkologen und Urologen gemeinsam verfasste Buch enthält alle wesentlichen Informationen zu Anatomie, Pathophysiologie, Diagnostik und zu konservativen Therapieoptionen.
Description:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WJ 190 Inkon (MedBib)
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
Literaturangaben
Description matérielle:XIV, 242 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN:978-3-540-79937-5
Cote:WJ 190 Inkon (MedBib)