Das demenzsensible Krankenhaus : Grundlagen und Praxis einer patientenorientierten Betreuung und Versorgung / Markus Horneber, Rupert Püllen, Janine Hübner (Hrsg.)

Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet. Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren. Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus: Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation; (Not-)Aufnahme bis Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung; Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte; Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Horneber, Markus (Éditeur intellectuel), Püllen, Rupert (Éditeur intellectuel), Hübner, Janine (Éditeur intellectuel), Weller, Sarah (Collaborateur), Wittersheim, Anna (Collaborateur), Wittrich, Anke (Collaborateur), Amadori, Kerstin (Collaborateur), Augustin, Uta (Collaborateur), Bauer, Jürgen (Collaborateur), Böckel, Holger (Collaborateur), Brune, Mona (Collaborateur), Dahlem, Carina (Collaborateur), Donders, Paul (Collaborateur), Feddersen, Eckhard (Collaborateur), Glarcher, Manela (Collaborateur), Gurlit, Simone (Collaborateur), Hauer, Klaus (Collaborateur), Hewer, Walter (Collaborateur), Hofmann, Werner (Collaborateur), Holthoff-Detto, Vjera (Collaborateur), Holtmann, Sebastian (Collaborateur), Jagsch, Christian (Collaborateur), Klapper, Bernadette (Collaborateur), Klie, Thomas (Collaborateur), Kopf, Daniel (Collaborateur), Möller, Claudia (Collaborateur), Pantel, Johannes (Collaborateur), Popa, Andrea (Collaborateur), Rosendahl, Olaf (Collaborateur), Schall, Arthur (Collaborateur), Schmidt, Kurt (Collaborateur), Schuler, Matthias (Collaborateur), Schultz, Carsten (Collaborateur), Sieber, Gabrielle (Collaborateur), Spannhorst, Stefan (Collaborateur), Steiner, Bianca (Collaborateur), Thomas, Christine (Collaborateur), Vogel, Werner (Collaborateur), Volkert, Dorothee (Collaborateur), Zwippel-Schultz, Bettina (Collaborateur), Walzl, Brigitte (Collaborateur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2019
Édition:1. Auflage
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Wie macht man ein Krankenhaus fit für Menschen mit Demenz? Erfahren Sie erstmalig gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet. Aus der Praxis für die Praxis entstanden, verbindet die hochkarätigen Autoren der gemeinsame Wunsch, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren. Von Architektur bis Zukunftsorientierung bietet das Werk einen praktischen Überblick anhand der Prozesse im Krankenhaus: Ansprechende Architektur, persönliche Professionalität, bewusste Burn-out-Prävention, einfühlsame Kommunikation; (Not-)Aufnahme bis Entlassung: vorausschauende Delirprävention, smarte Stationsorganisation, umfassende Diagnostik, begleitende Behandlung von Demenz, bedürfnisgerechte Ernährung; Ganzheitliche Spiritualität, ethische Zielsetzungen, grundlegende Finanzierung, rechtliche Aspekte; Zukunftsorientierte Versorgungskonzepte
Description:Zweigstelle: Pflegeschule Herford
Exemplar/Standort: WY 152 Demen (PS HF) / Handapparat Ho
Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
Description matérielle:403 Seiten : Illustrationen
ISBN:978-3-17-033435-9
Cote:WY 152 Demen (PS HF) / Handapparat Ho