Pflegerische Interventionen : verstehen & pflegen 3 ; professionelle Pflege in allen Altersstufen / herausgegeben von Annette Lauber und Petra Schmalstieg unter Mitarbeit von Eva Eißing [und 7 andere]

Vom Frühgeborenen bis zum alten Menschen - die von Pflegeexpertinnen und -experten geschriebene Reihe "verstehen & pflegen" vermittelt Ihnen das gesamte Wissen, das Sie brauchen, um Menschen jeden Alters professionell zu pflegen. Alle Inhalte sind leicht verständlich und praxisnah für Sie aufbereitet, so fällt auch das Lernen komplexer Themen leicht! Viele Beispiele aus der Pflegepraxis ermöglichen den Transfer theoretischer Inhalte in den Pflegealltag. Zusammenfassungen in jedem Kapitel erleichtern das Lernen und Wiederholen wichtiger Inhalte. Literaturverweise am Ende jedes Kapitels geben Hinweise zum vertiefenden Nachlesen und erleichtern den Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten. Band 3 erklärt, welche Pflegetechniken wann, warum und wie durchzuführen sind. Basiselemente pflegerischer Intervention: Pflegerische Intervention im Zusammenhang mit grundlegenden menschlichen Bedürfnissen; Pflegerische Intervention im Zusammenhang mit diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen; Pflegerische Intervention im Zusammenhang mit Schmerzen und Notfällen

Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι συγγραφείς: Lauber, Annette (Επιμελητής έκδοσης), Schmalstieg, Petra (Επιμελητής έκδοσης), Eißing, Eva (Συντελεστής)
Μορφή: Βιβλίο
Γλώσσα:German
Έκδοση: Stuttgart ; New York : Georg Thieme Verlag, 2018
Έκδοση:4., aktualisierte Auflage
Σειρά:Verstehen & pflegen 3
Θέματα:
Διαθέσιμο Online:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Περιγραφή
Περίληψη:Vom Frühgeborenen bis zum alten Menschen - die von Pflegeexpertinnen und -experten geschriebene Reihe "verstehen & pflegen" vermittelt Ihnen das gesamte Wissen, das Sie brauchen, um Menschen jeden Alters professionell zu pflegen. Alle Inhalte sind leicht verständlich und praxisnah für Sie aufbereitet, so fällt auch das Lernen komplexer Themen leicht! Viele Beispiele aus der Pflegepraxis ermöglichen den Transfer theoretischer Inhalte in den Pflegealltag. Zusammenfassungen in jedem Kapitel erleichtern das Lernen und Wiederholen wichtiger Inhalte. Literaturverweise am Ende jedes Kapitels geben Hinweise zum vertiefenden Nachlesen und erleichtern den Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten. Band 3 erklärt, welche Pflegetechniken wann, warum und wie durchzuführen sind. Basiselemente pflegerischer Intervention: Pflegerische Intervention im Zusammenhang mit grundlegenden menschlichen Bedürfnissen; Pflegerische Intervention im Zusammenhang mit diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen; Pflegerische Intervention im Zusammenhang mit Schmerzen und Notfällen
Περιγραφή τεκμηρίου:Zweigstelle: Pflegeschule Herford
Exemplar/Standort: WY 100 Verst (PS HF) / Lehrerzimmer
Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
4 Bände in Schuber
Φυσική περιγραφή:XIII, 706 Seiten : 368 Illustrationen
ISBN:978-3-13-240655-1
Ταξιθετικός Αριθμός:WY 100 Verst (PS HF) / Lehrerzimmer