Krisenintervention : Grundlagen, Methoden, Anwendung / Donna C. Aguilera. Aus dem Amerikan. von Silke Hinrichs. [Bearb.: Rudolf Müller]

Ein umfassendes Lehrbuch über Grundlagen und Methoden der Krisenintervention und ihre Anwendung durch Pflege- und Gesundheitsberufe. Krisenhafte Erfahrungen und Traumatisierungen von Patienten und Angehörigen gehören zu den einschneidenden und belastenden Alltagserfahrungen von Menschen in Pflege- und Gesundheitsberufen. Der erste Teil des Buches führt in die Grundlagen der Krisenintervention ein, zeigt ihre historische Entwicklung auf, ordnet sie verschiedenen psychotherapeutischen Techniken zu und zeigt den Zusammenhang zwischen Problemlösen und Krisenintervention auf. Im einzelnen beschreibt es folgende krisenhafte Erfahrungen und die entsprechenden Interventionen: Posttraumatische Belastungsstörungen und akute psychische Traumen // Gewalt in der Gesellschaft, Missbrauch von Kindern, Alten und Gewalt gegen Ehepartner // Psychische Traumen durch Unfruchtbarkeit, Kinderlosigkeit, Fehl- und Totgeburt // Situative Krisen infolge von Vergewaltigung, körperlicher Erkrankung, Alzheimer-Demenz und Suizid // Störungen des Lebenszyklus im Rahmen der Pubertät, Adoleszenz, des Erwachsenseins (Mutterschaft, Menopause) und Alterungsprozesses // Suchtmittelabhängigkeit // AIDS/HIV // Burnout-Syndrom.

Библиографические подробности
Главный автор: Aguilera, Donna C. (Автор)
Другие авторы: Müller, Rudolf (Редактор)
Формат:
Язык:German
Опубликовано: Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle : Huber, 2000
Редактирование:1. Aufl.
Серии:Hans Huber Programmbereich Pflege
Предметы:
Online-ссылка:Inhaltsverzeichnis
LEADER 02607nam a22004331c 4500
001 a0008400
008 200803s2000 gw ger d
005 20250324101233.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)957562535 
035 |a (OCoLC)76039751 
020 |a 978-3-456-83255-5 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Pflegeschule Herford 
500 |a Exemplar/Standort: WY 87 Aguil (PS HF) / Lehrerzimmer 
500 |a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford 
500 |a Literaturangaben 
090 |a WY 87 Aguil (PS HF) / Lehrerzimmer 
090 |a Pflegeschule Herford 
100 1 |a Aguilera, Donna C.  |4 aut 
240 1 0 |a Crisis intervention  |l ger 
245 1 0 |a Krisenintervention  |b Grundlagen, Methoden, Anwendung  |c Donna C. Aguilera. Aus dem Amerikan. von Silke Hinrichs. [Bearb.: Rudolf Müller] 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle :   |b Huber,  |c 2000 
300 |a 423 S. : graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Hans Huber Programmbereich Pflege 
520 |a Ein umfassendes Lehrbuch über Grundlagen und Methoden der Krisenintervention und ihre Anwendung durch Pflege- und Gesundheitsberufe. Krisenhafte Erfahrungen und Traumatisierungen von Patienten und Angehörigen gehören zu den einschneidenden und belastenden Alltagserfahrungen von Menschen in Pflege- und Gesundheitsberufen. Der erste Teil des Buches führt in die Grundlagen der Krisenintervention ein, zeigt ihre historische Entwicklung auf, ordnet sie verschiedenen psychotherapeutischen Techniken zu und zeigt den Zusammenhang zwischen Problemlösen und Krisenintervention auf. Im einzelnen beschreibt es folgende krisenhafte Erfahrungen und die entsprechenden Interventionen: Posttraumatische Belastungsstörungen und akute psychische Traumen // Gewalt in der Gesellschaft, Missbrauch von Kindern, Alten und Gewalt gegen Ehepartner // Psychische Traumen durch Unfruchtbarkeit, Kinderlosigkeit, Fehl- und Totgeburt // Situative Krisen infolge von Vergewaltigung, körperlicher Erkrankung, Alzheimer-Demenz und Suizid // Störungen des Lebenszyklus im Rahmen der Pubertät, Adoleszenz, des Erwachsenseins (Mutterschaft, Menopause) und Alterungsprozesses // Suchtmittelabhängigkeit // AIDS/HIV // Burnout-Syndrom. 
650 4 |a Pflege 
650 4 |a Psychologie 
650 4 |a Krise 
650 4 |a Krisenintervention 
650 4 |a Krankenpflege 
700 1 |a Müller, Rudolf  |4 edt 
856 4 0 |u https://d-nb.info/957562535/04  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i 2020s/0285 
099 1 |a 20200803