Praxisanleitung in der Pflege : R. Mamerow

Praxiswissen für Praxisanleiter! Es hängt viel von der eigenen Begeisterungsfähigkeit der Praxisanleiter für ihren Beruf ab, ob Schüler sich anstecken lassen. Doch nicht nur Begeisterung ist notwendig, sondern auch Fachkompetenz. Nach den Vorgaben des DBR baut "Praxisanleitung in der Pflege" eine Brücke zwischen pflegepädagogischem Grundlagenwissen und dessen praktischer Anwendung. Es berücksichtigt die Ausbildungen der drei Pflegeberufe Alten-, Gesundheits- und Kranken- sowie Kinderkrankenpflege und Ausbildungsmodelle. Handlungsanleitungen und Fallbeispiele greifen praxisrelevante Probleme der Pflegeausbildung auf. Neben pädagogisch fundierten Praxisinformationen findet der Leser Dokumentationsvorlagen, Hinweise zu Methoden der Praxisausbildung sowie zu Lern- und Tätigkeitsfeldern der Pflege. Dazu gehört: Wie schreibe ich Beurteilungen? Wie führe ich Vor-, Zwischen- und Nachgespräche? Welche Dokumentation ist erforderlich? Wie prüfe ich? Wie führe ich Konfliktgespräche? Wie leite ich Schüler und neue Mitarbeiter prozessorientiert an? Wie nutze ich das Angebot eines Anleitungsstandards? Neu in der 3. Auflage: Planungen für die praktische Anleitungssituation in verschiedenen Einsatzgebieten

Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Mamerow, Ruth (Egilea)
Formatua: Liburua
Hizkuntza:German
Argitaratua: Berlin ; Heidelberg : Springer, 2010
Edizioa:3., überarb. und erw. Aufl.
Gaiak:
Sarrera elektronikoa:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Deskribapena
Gaia:Praxiswissen für Praxisanleiter! Es hängt viel von der eigenen Begeisterungsfähigkeit der Praxisanleiter für ihren Beruf ab, ob Schüler sich anstecken lassen. Doch nicht nur Begeisterung ist notwendig, sondern auch Fachkompetenz. Nach den Vorgaben des DBR baut "Praxisanleitung in der Pflege" eine Brücke zwischen pflegepädagogischem Grundlagenwissen und dessen praktischer Anwendung. Es berücksichtigt die Ausbildungen der drei Pflegeberufe Alten-, Gesundheits- und Kranken- sowie Kinderkrankenpflege und Ausbildungsmodelle. Handlungsanleitungen und Fallbeispiele greifen praxisrelevante Probleme der Pflegeausbildung auf. Neben pädagogisch fundierten Praxisinformationen findet der Leser Dokumentationsvorlagen, Hinweise zu Methoden der Praxisausbildung sowie zu Lern- und Tätigkeitsfeldern der Pflege. Dazu gehört: Wie schreibe ich Beurteilungen? Wie führe ich Vor-, Zwischen- und Nachgespräche? Welche Dokumentation ist erforderlich? Wie prüfe ich? Wie führe ich Konfliktgespräche? Wie leite ich Schüler und neue Mitarbeiter prozessorientiert an? Wie nutze ich das Angebot eines Anleitungsstandards? Neu in der 3. Auflage: Planungen für die praktische Anleitungssituation in verschiedenen Einsatzgebieten
Alearen deskribapena:Zweigstelle: Pflegeschule Herford
Exemplar/Standort: WY 18.8 Mamer (PS HF) / Handapparat DZ
Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
Deskribapen fisikoa:XI, 271 S. : graph. Darst.
ISBN:978-3-642-12641-3
Sailkapena:WY 18.8 Mamer (PS HF) / Handapparat DZ