Sturzprophylaxe in der Pflege : technische Hilfsmittel und praktische Maßnahmen zur Umsetzung des Expertenstandards ; [inkl. CD-ROM mit kompletten Schulungsunterlagen] / Norbert Kamps

Stürze und ihre Folgen stellen für jeden Menschen ein erhebliches Risiko dar. Aufgrund von - oft mehrfachen - gesundheitlichen Einschränkungen ist jedoch die Gefahr zu stürzen für ältere, pflegebedürftige oder behinderte Menschen besonders groß. Doch gerade bei diesen Menschen muss alles getan werden, um Stürze zu verhindern, sind doch die körperlichen, aber auch die psychischen und sozialen Folgen hier meist besonders gravierend. Es ist also konsequent und angemessen, dass sich die Aufmerksamkeit der Pflegeprofessionen in den letzten Jahren immer stärker auf präventive Maßnahmen von Stürzen richtet. Dies wird z. B. deutlich durch den Expertenstandard "Sturzprophylaxe in der Pflege" des DNQP (Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege), der 2013 erstmals aktualisiert wurde. Auch eine Vielzahl von Publikationen und Studien widmet sich dem Thema. Der Pflegeratgeber bereitet dieses komplexe Know-how gebündelt und praxisbezogen auf. Er hilft Pflegenden, das Regelwissen des Expertenstandards auf die jeweilige Situation zu übertragen und vermittelt die fachliche Kompetenz, um die Verbindung zwischen regel- und fallbezogenem Wissen herzustellen: Er stellt die verschiedenen Risiken übersichtlich dar und unterstützt bei der Risikoanalyse; er liefert einen umfassenden Überblick über die Maßnahmen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen und berücksichtigt die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse; er erläutert die Wechselwirkung von Sturzrisiken und prophylaktischen Maßnahmen; er präsentiert die rechtlichen Regelungen für Durchführung und Finanzierung der sturzprophylaktischen Maßnahmen.

書誌詳細
第一著者: Kamps, Norbert (著者)
フォーマット: 図書
言語:German
出版事項: Landsberg am Lech : Mensch und Medien, 2013
版:1. Aufl.
シリーズ:Fachkompetenz Pflege
主題:
オンライン・アクセス:Inhaltsverzeichnis
その他の書誌記述
要約:Stürze und ihre Folgen stellen für jeden Menschen ein erhebliches Risiko dar. Aufgrund von - oft mehrfachen - gesundheitlichen Einschränkungen ist jedoch die Gefahr zu stürzen für ältere, pflegebedürftige oder behinderte Menschen besonders groß. Doch gerade bei diesen Menschen muss alles getan werden, um Stürze zu verhindern, sind doch die körperlichen, aber auch die psychischen und sozialen Folgen hier meist besonders gravierend. Es ist also konsequent und angemessen, dass sich die Aufmerksamkeit der Pflegeprofessionen in den letzten Jahren immer stärker auf präventive Maßnahmen von Stürzen richtet. Dies wird z. B. deutlich durch den Expertenstandard "Sturzprophylaxe in der Pflege" des DNQP (Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege), der 2013 erstmals aktualisiert wurde. Auch eine Vielzahl von Publikationen und Studien widmet sich dem Thema. Der Pflegeratgeber bereitet dieses komplexe Know-how gebündelt und praxisbezogen auf. Er hilft Pflegenden, das Regelwissen des Expertenstandards auf die jeweilige Situation zu übertragen und vermittelt die fachliche Kompetenz, um die Verbindung zwischen regel- und fallbezogenem Wissen herzustellen: Er stellt die verschiedenen Risiken übersichtlich dar und unterstützt bei der Risikoanalyse; er liefert einen umfassenden Überblick über die Maßnahmen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen und berücksichtigt die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse; er erläutert die Wechselwirkung von Sturzrisiken und prophylaktischen Maßnahmen; er präsentiert die rechtlichen Regelungen für Durchführung und Finanzierung der sturzprophylaktischen Maßnahmen.
記述事項:Zweigstelle: Pflegeschule Herford
Exemplar/Standort: WY 100 Kamps (PS HF) / Handapparat SB
Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
Literaturangaben
物理的記述:160 S. : Ill., graph. Darst. + 1 CD-ROM
ISBN:978-3-86283-015-2
請求記号:WY 100 Kamps (PS HF) / Handapparat SB