Praxis der Schlafmedizin : Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie bei Erwachsenen und Kindern / Boris A. Stuck, Joachim T. Maurer, Angelika A. Schlarb, Michael Schredl, Hans-Günter Weeß ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. med. Ingo Fietze

Dieses Buch bietet das Praxiswissen für die notwendige differenzierte schlafmedizinische Diagnostik und eine darauf basierende optimale kurz-, mittel- und langfristige Therapie. Über eine halbe Million Menschen nehmen in Deutschland regelmäßig Schlafmittel ein. Darüber hinaus können Beschwerden durch nicht erholsamen Schlaf Leistung und Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigen, oft mit langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit. Das Lehr- und Lernbuch zur Prüfungsvorbereitung: Qualifikationsnachweis Somnologie der DGSM, Zusatzbezeichnung Schlafmedizin, "BUB"-Kurse. Der Ratgeber für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis: Grundlagen, Pathophysiologie, Diagnostik, Differentialdiagnostik, Therapiestandards und Alternativen. Aktualisierte Richtlinien zu Indikation und Auswertung der Polysomnographie, Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien zur Insomnie und zu den schlafbezogenen Atmungsstörungen, deutliche Erweiterung des Kapitels zu den kindlichen Schlafstörungen. Nach neuesten Klassifizierungen und Empfehlungen: ICSD-3, Scoring Manual der AASM, Leitlinie "Insomnie" und "Schlafbezogene Atmungsstörungen"

Detalhes bibliográficos
VerfasserIn: Stuck, Boris (VerfasserIn), Maurer, Joachim T. (VerfasserIn), Schlarb, Angelika A. (VerfasserIn), Schredl, Michael (VerfasserIn), Weeß, Hans-Günter (VerfasserIn)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em: Berlin, Germany : Springer, 2018
Edição:3., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:Dieses Buch bietet das Praxiswissen für die notwendige differenzierte schlafmedizinische Diagnostik und eine darauf basierende optimale kurz-, mittel- und langfristige Therapie. Über eine halbe Million Menschen nehmen in Deutschland regelmäßig Schlafmittel ein. Darüber hinaus können Beschwerden durch nicht erholsamen Schlaf Leistung und Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigen, oft mit langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit. Das Lehr- und Lernbuch zur Prüfungsvorbereitung: Qualifikationsnachweis Somnologie der DGSM, Zusatzbezeichnung Schlafmedizin, "BUB"-Kurse. Der Ratgeber für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis: Grundlagen, Pathophysiologie, Diagnostik, Differentialdiagnostik, Therapiestandards und Alternativen. Aktualisierte Richtlinien zu Indikation und Auswertung der Polysomnographie, Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien zur Insomnie und zu den schlafbezogenen Atmungsstörungen, deutliche Erweiterung des Kapitels zu den kindlichen Schlafstörungen. Nach neuesten Klassifizierungen und Empfehlungen: ICSD-3, Scoring Manual der AASM, Leitlinie "Insomnie" und "Schlafbezogene Atmungsstörungen"
Descrição do item:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WB 115 Stuck (MedBib) / Kinderklinik
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
"Nach ICSD-3" und "Ebook Inside" auf vorderem Buchdeckel
Descrição Física:XVIII, 333 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN:978-3-662-54382-5 Pp.
Área/Cota:WB 115 Stuck (MedBib) / Kinderklinik