1791 - Mozarts letzes Jahr : H. C. Robbins Landon ; Deutsch von Ken W. Bartlett

1791, das Jahr, in dem Wolfgang Amadeus Mozart am 5. Dezember starb, begann für den Komponisten mit quälenden Geldsorgen. Ein Jahr zuvor war der musikbegeisterte Kaiser Joseph II. gestorben. Mozart, 35 Jahre alt, seit zehn Jahren mit Konstanze Weber verheiratet, berühmt und von seinen Neidern gehaßt, stand vor dem finanziellen Ruin. Dennoch komponierte er in seinem letzten Jahr drei seiner berühmtesten Werke: das "Krönungskonzept" für Leopold II., "Die Zauberflöte" - vielleicht seine schönste Oper überhaupt - und das geheimnisvolle, unvollendet gebliebene "Requiem". Mitte November erkrankte Mozart und starb nur drei Wochen später. Der frühe Tod des jungen lebensfrohen Genies gab Anlaß zu verschiedensten Spekulationen: von Gift war die Rede, von Eifersucht, Ehebruch, Rivalitäten.. Howard Chandler Robbins Landon hat alle Fakten über Mozarts letztes Jahr zusammengetragen. Er gewährt Einblick in die historische, gesellschaftliche und private Situation, er räumt auf mit den gängigen Vorurteilen und Spekulationen der Mozart-Biographen. Durch kritische Vergleiche der zeitgenössischen Berichte über Mozarts Tod und durch die Analyse bisher unveröffentlichter Dokumente kommt er zu ganz neuen, fundierten Ergebnissen. Ein Buch für alle Mozartliebhaber.

التفاصيل البيبلوغرافية
المؤلف الرئيسي: Landon, Howard C. Robbins (مؤلف)
التنسيق: كتاب
اللغة:German
منشور في: [Gütersloh] : Bertelsmann Dialog Reinhard Mohn GmbH, 1991
الطبعة:2. Auflage, Lizenzausgabe
الموضوعات:
الوصف
الملخص:1791, das Jahr, in dem Wolfgang Amadeus Mozart am 5. Dezember starb, begann für den Komponisten mit quälenden Geldsorgen. Ein Jahr zuvor war der musikbegeisterte Kaiser Joseph II. gestorben. Mozart, 35 Jahre alt, seit zehn Jahren mit Konstanze Weber verheiratet, berühmt und von seinen Neidern gehaßt, stand vor dem finanziellen Ruin. Dennoch komponierte er in seinem letzten Jahr drei seiner berühmtesten Werke: das "Krönungskonzept" für Leopold II., "Die Zauberflöte" - vielleicht seine schönste Oper überhaupt - und das geheimnisvolle, unvollendet gebliebene "Requiem". Mitte November erkrankte Mozart und starb nur drei Wochen später. Der frühe Tod des jungen lebensfrohen Genies gab Anlaß zu verschiedensten Spekulationen: von Gift war die Rede, von Eifersucht, Ehebruch, Rivalitäten.. Howard Chandler Robbins Landon hat alle Fakten über Mozarts letztes Jahr zusammengetragen. Er gewährt Einblick in die historische, gesellschaftliche und private Situation, er räumt auf mit den gängigen Vorurteilen und Spekulationen der Mozart-Biographen. Durch kritische Vergleiche der zeitgenössischen Berichte über Mozarts Tod und durch die Analyse bisher unveröffentlichter Dokumente kommt er zu ganz neuen, fundierten Ergebnissen. Ein Buch für alle Mozartliebhaber.
وصف المادة:Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
Exemplar/Standort: B Moza/Land (PatBü Psych)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
Aus dem Engl. übers.
وصف مادي:288 Seiten : Illustrationen
رقم الطلب:B Moza/Land (PatBü Psych)