Arbeitsrecht Handbuch : begründet von Dr. Ulrich Tschöpe

Die Neuauflage des "Tschöpe" bietet in gewohnter Qualität einen umfassenden Überblick über alle Bereiche des formellen und materiellen Arbeitsrechts. Das Arbeitsrecht-Handbuch konzentriert sich dabei auf praxisnahe Fallgestaltungen und bietet durch optisch hervorgehobene Prüfungsschemata, Checklisten, Beispiele und Formulierungsvorschläge den optimalen Begleiter in der arbeitsrechtlichen Beratung. Das Handbuch bietet in seinen 7 Teilen einen umfassenden Überblick über alle wesentlichen Fragen der täglichen Beratungspraxis: - Begründung von Arbeitsverhältnissen und ihre vertragliche Gestaltung - Regelungen im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses - Änderung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Kollektives Arbeitsrecht - Arbeitsgerichtsverfahren - Arbeitnehmerschutz - Arbeitsförderung und Rentenrecht. In der Neuauflage wurden neben aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung insbesondere auch die zahlreichen Übergangsregelungen im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie dargestellt. Schließlich wurde u.a. die Rechtsprechung des BAG zum Verbot der Vorbeschäftigung bei Befristungen ohne sachlichen Grund und zu Urlaubsansprüchen, rechtliche Konsequenzen in Folge des Brexit und die neuen Regelungen zur Fachkräfteeinwanderung des § 18 AufenthG eingearbeitet.

מידע ביבליוגרפי
מחבר ראשי: Tschöpe, Ulrich (VerfasserIn)
פורמט: ספר
שפה:German
יצא לאור: Köln : Otto Schmidt, 2021
מהדורה:12. neu bearbeitete Auflage
נושאים:
גישה מקוונת:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
תיאור
סיכום:Die Neuauflage des "Tschöpe" bietet in gewohnter Qualität einen umfassenden Überblick über alle Bereiche des formellen und materiellen Arbeitsrechts. Das Arbeitsrecht-Handbuch konzentriert sich dabei auf praxisnahe Fallgestaltungen und bietet durch optisch hervorgehobene Prüfungsschemata, Checklisten, Beispiele und Formulierungsvorschläge den optimalen Begleiter in der arbeitsrechtlichen Beratung. Das Handbuch bietet in seinen 7 Teilen einen umfassenden Überblick über alle wesentlichen Fragen der täglichen Beratungspraxis: - Begründung von Arbeitsverhältnissen und ihre vertragliche Gestaltung - Regelungen im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses - Änderung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Kollektives Arbeitsrecht - Arbeitsgerichtsverfahren - Arbeitnehmerschutz - Arbeitsförderung und Rentenrecht. In der Neuauflage wurden neben aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung insbesondere auch die zahlreichen Übergangsregelungen im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie dargestellt. Schließlich wurde u.a. die Rechtsprechung des BAG zum Verbot der Vorbeschäftigung bei Befristungen ohne sachlichen Grund und zu Urlaubsansprüchen, rechtliche Konsequenzen in Folge des Brexit und die neuen Regelungen zur Fachkräfteeinwanderung des § 18 AufenthG eingearbeitet.
תאור פריט:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WX 159 Arbei (MedBib) / Med. Controlling
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
תיאור פיזי:XXXV, 3223 Seiten
ISBN:978-3-504-42073-4 Pp.
סימן המיקום:WX 159 Arbei (MedBib) / Med. Controlling