Dunkle Geschichten aus Herford : schön & schaurig / Mathias Polster

Die Geschichte der freien Reichs- und Hansestadt Herford ist lang, weit über 1200 Jahre geht sie zurück: Stiftsgeschichte, die Stadt der starken Frauen. Doch diese Stadt hat auch ihre dunklen Geheimnisse. Wollen Sie wissen, warum der Retberg, heutiger Bürgerplatz am Wehr, früher Hexenkolk hieß und was sich dort zutrug? Oder was es mit dem geheimnisvollen Loch am Frühherrenhaus auf sich hat? Wer war der letzte Scharfrichter Herfords und was ist aus den alten Denkmälern geworden, die im 19. Jahrhundert Straßen und Plätze der Stadt zierten? Und kennen Sie die Kuhrausis stalleeris? Davon und von anderen schaurigen bis schönen Dingen erzählt Ihnen unterhaltsam und augenzwinkernd der Stadtführer Mathias Polster in diesem Buch.

Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Polster, Mathias (Συγγραφέας)
Μορφή: Βιβλίο
Γλώσσα:German
Έκδοση: Gudensberg : Wartberg, 2021
Έκδοση:1. Auflage
Σειρά:Schön & schaurig
Θέματα:
Διαθέσιμο Online:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Περιγραφή
Περίληψη:Die Geschichte der freien Reichs- und Hansestadt Herford ist lang, weit über 1200 Jahre geht sie zurück: Stiftsgeschichte, die Stadt der starken Frauen. Doch diese Stadt hat auch ihre dunklen Geheimnisse. Wollen Sie wissen, warum der Retberg, heutiger Bürgerplatz am Wehr, früher Hexenkolk hieß und was sich dort zutrug? Oder was es mit dem geheimnisvollen Loch am Frühherrenhaus auf sich hat? Wer war der letzte Scharfrichter Herfords und was ist aus den alten Denkmälern geworden, die im 19. Jahrhundert Straßen und Plätze der Stadt zierten? Und kennen Sie die Kuhrausis stalleeris? Davon und von anderen schaurigen bis schönen Dingen erzählt Ihnen unterhaltsam und augenzwinkernd der Stadtführer Mathias Polster in diesem Buch.
Περιγραφή τεκμηρίου:Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
Exemplar/Standort: Hf Pols (PatBü Psych)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
Φυσική περιγραφή:80 Seiten : schw./w. Fotos
ISBN:978-3-8313-3367-7 Pp.
Ταξιθετικός Αριθμός:Hf Pols (PatBü Psych)