Therapieprogramm zur integrierten qualifizierten Akutbehandlung bei Alkohol- und Medikamentenproblemen (TIQAAM) : ein verhaltenstherapeutisches Praxismanual mit Online-Materialien / Almut Lippert

Das TIQAAM ist ein anwenderfreundliches Praxismanual, das für die Behandlung von Menschen mit Alkohol- oder Medikamentenproblemen entwickelt wurde. Um den zunehmenden Behandlungsmöglichkeiten der Suchtbehandlung etwa in Form von Tageskliniken oder Suchtambulanzen Rechnung zu tragen, wurde das TIQAAM so konzipiert, dass es für unterschiedliche Settings flexibel angepasst werden kann. Dies ist möglich, da jeder Therapiebaustein in sich abgeschlossen ist und daher auch unabhängig von den übrigen Sitzungen genutzt werden kann. Es ist sowohl als Gruppenprogramm als auch in der Einzeltherapie einsetzbar. Das TIQAAM besteht aus 15 Therapiebausteinen zu drei Schwerpunktbereichen: (1.) Förderung von Veränderungsbereitschaft und Motivation, (2.) Rückfallprophylaxe und Rückfallmanagement, (3.) Förderung von Ressourcen und euthymen Tätigkeiten zur Stärkung der Abstinenzmotivation. Das TIQAAM basiert auf verhaltenstherapeutischen Ansätzen sowie dem Motivational Interviewing von Miller und Rollnick. Es ist so aufgebaut, dass im Suchtbereich therapeutisch Tätige, die über Grundkenntnisse der Verhaltenstherapie verfügen, anhand des Buches das Manual direkt anwenden können. Zahlreiche Durchführungsvorschläge und auch Hinweise zum Umgang mit möglichen Problemen sollen eine schnelle Einarbeitung erleichtern. Für jeden Baustein stehen Materialien mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung, um den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen von Patienten gerecht zu werden. Zudem stehen alle Therapiematerialien als Download zur Verfügung.

Бібліографічні деталі
Автор: Lippert, Almut (Автор)
Формат: Книга
Мова:German
Опубліковано: Tübingen : dgvt-Verlag, 2021
Редагування:4. Auflage
Серія:Materialie / Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie 60
Предмети:
Онлайн доступ:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Опис
Резюме:Das TIQAAM ist ein anwenderfreundliches Praxismanual, das für die Behandlung von Menschen mit Alkohol- oder Medikamentenproblemen entwickelt wurde. Um den zunehmenden Behandlungsmöglichkeiten der Suchtbehandlung etwa in Form von Tageskliniken oder Suchtambulanzen Rechnung zu tragen, wurde das TIQAAM so konzipiert, dass es für unterschiedliche Settings flexibel angepasst werden kann. Dies ist möglich, da jeder Therapiebaustein in sich abgeschlossen ist und daher auch unabhängig von den übrigen Sitzungen genutzt werden kann. Es ist sowohl als Gruppenprogramm als auch in der Einzeltherapie einsetzbar. Das TIQAAM besteht aus 15 Therapiebausteinen zu drei Schwerpunktbereichen: (1.) Förderung von Veränderungsbereitschaft und Motivation, (2.) Rückfallprophylaxe und Rückfallmanagement, (3.) Förderung von Ressourcen und euthymen Tätigkeiten zur Stärkung der Abstinenzmotivation. Das TIQAAM basiert auf verhaltenstherapeutischen Ansätzen sowie dem Motivational Interviewing von Miller und Rollnick. Es ist so aufgebaut, dass im Suchtbereich therapeutisch Tätige, die über Grundkenntnisse der Verhaltenstherapie verfügen, anhand des Buches das Manual direkt anwenden können. Zahlreiche Durchführungsvorschläge und auch Hinweise zum Umgang mit möglichen Problemen sollen eine schnelle Einarbeitung erleichtern. Für jeden Baustein stehen Materialien mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung, um den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen von Patienten gerecht zu werden. Zudem stehen alle Therapiematerialien als Download zur Verfügung.
Опис примірника:Anzahl: 2 Exemplare
Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WM 270 Lippe (MedBib) / Psychiatrie
Exemplar/Standort: WM 270 Lippe (2) (MedBib) / Psychiatrie
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
2 Exemplare
Фізичний опис:152 Seiten : Illustrationen
ISBN:978-3-87159-699-5 kt.
Шифр:WM 270 Lippe (MedBib) / Psychiatrie