Multiple Sklerose : Sascha Hansen, Lena Wettinger, Philipp Keune

Die Multiple Sklerose (MS) gilt als die häufigste chronisch-entzündliche ZNS-Erkrankung des jungen Erwachsenenalters. Der Krankheitsverlauf kann sehr variabel sein und die Behandlung erfordert oft auch ein fundiertes neuropsychologisches Fachwissen. In diesem Band werden zunächst grundlegende Kenntnisse über das Störungsbild, Ätiologie, Pathogenese und Störungstheorien dargestellt. Anschließend werden grundlegende neuropsychologische Kenntnisse für die fundierte Erfassung kognitiver Beeinträchtigungen vermittelt. Als wichtige zusätzliche Aspekte wird dabei auch auf die bei MS häufig auftretenden Faktoren Fatigue und Depressivität eingegangen. Darauf aufbauend werden die Möglichkeiten neuropsychologischer Therapie bei MS diskutiert. Ein beispielhafter Aufbau einer achtsamkeitsbasierten Intervention wird vorgestellt. Schließlich wird anhand eines ausführlichen Fallbeispiels das komplexe Zusammenwirken neuropsychologischer, psychosozialer und affektiver Variablen beleuchtet.

Detaylı Bibliyografya
Asıl Yazarlar: Hansen, Sascha (Yazar), Wettinger, Lena (Yazar), Keune, Philipp (Yazar)
Materyal Türü: Kitap
Dil:German
Baskı/Yayın Bilgisi: Göttingen : Hogrefe, 2021
Edisyon:1. Auflage
Seri Bilgileri:Fortschritte der Neuropsychologie 23
Konular:
Online Erişim:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis

Benzer Materyaller