Diagnosenübergreifende Psychoedukation : ein Manual für Patienten- und Angehörigengruppen / Maren Jensen, Grit Hoffmann, Julia Spreitz, Michael Sadre-Chirazi-Stark

Umfassendes, vielfältig einsetzbares Manual für die Psychoedukationsarbeit mit Klienten/innen und Angehörigen. Psychoedukation hat das Ziel, psychiatrische Patienten zur aktiven Mitarbeit im Behandlungsprozess zu befähigen. Häufig kommen jedoch nicht genügend Patienten der gleichen Diagnose für die Gruppenarbeit zusammen. Dieses Manual bietet eine überzeugende Lösung für die Diagnosen übergreifende Arbeit bei folgenden Störungen: - Psychosen - Affektiven Störungen - Zwangsstörungen - Angsterkrankungen - Somatisierungsstörungen - Persönlichkeitsstörungen Das Buch dient als Leitfaden für Angehörigengruppen und ist auch für die Einzeltherapie nutzbar. Es enthält: - detaillierten Sitzungsanleitungen - umfassende Informationen zu psychischen Störungen - Selbstbeobachtungsprotokolle - Krisenplan und Notfallkoffer - Module für die Angehörigenarbeit - Entlassungsvorbereitung - Module zur gesunden Ernährung und Stressbewältigung Alle Arbeitsblätter und Powerpointpräsentationen sind als Download verfügbar.

Manylion Llyfryddiaeth
Prif Awduron: Jensen, Maren (Awdur), Hoffmann, Grit (Awdur), Spreitz, Julia (Awdur), Stark, Fritz-Michael (Awdur)
Fformat: Llyfr
Iaith:German
Cyhoeddwyd: Köln : Psychiatrie Verlag, 2023
Rhifyn:3., vollständig überarbeitete Auflage
Cyfres:Psychosoziale Arbeitshilfen 26
Pynciau:
Mynediad Ar-lein:Inhaltsverzeichnis
Disgrifiad
Crynodeb:Umfassendes, vielfältig einsetzbares Manual für die Psychoedukationsarbeit mit Klienten/innen und Angehörigen. Psychoedukation hat das Ziel, psychiatrische Patienten zur aktiven Mitarbeit im Behandlungsprozess zu befähigen. Häufig kommen jedoch nicht genügend Patienten der gleichen Diagnose für die Gruppenarbeit zusammen. Dieses Manual bietet eine überzeugende Lösung für die Diagnosen übergreifende Arbeit bei folgenden Störungen: - Psychosen - Affektiven Störungen - Zwangsstörungen - Angsterkrankungen - Somatisierungsstörungen - Persönlichkeitsstörungen Das Buch dient als Leitfaden für Angehörigengruppen und ist auch für die Einzeltherapie nutzbar. Es enthält: - detaillierten Sitzungsanleitungen - umfassende Informationen zu psychischen Störungen - Selbstbeobachtungsprotokolle - Krisenplan und Notfallkoffer - Module für die Angehörigenarbeit - Entlassungsvorbereitung - Module zur gesunden Ernährung und Stressbewältigung Alle Arbeitsblätter und Powerpointpräsentationen sind als Download verfügbar.
Disgrifiad o'r Eitem:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WM 420 Jense (MedBib) / TK Bünde
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
Disgrifiad Corfforoll:336 Seiten
ISBN:978-3-9660519-8-9 kt.
Rhif Galw:WM 420 Jense (MedBib) / TK Bünde