Durchs irre Germanistan : Notizen aus der Ampel-Republik / Henryk M. Broder, Reinhard Mohr
War Deutschland nicht eben noch das beliebteste Land der Welt, beneideter Exportweltmeister und begehrter Investitionsstandort mit einer funktionierenden Verwaltung und bestens ausgebildeten Fachkräften? Der Dreiklang aus Demokratie, Marktwirtschaft und Arbeitsdisziplin hat "Made in Germany" zum Weltkulturerbe gemacht. Trotz aller Krisen galten die 16 Merkel-Jahre als goldene Epoche von Wachstum und pragmatischer Staatsführung, doch zwei Jahre später zeigt sich das wahre Erbe der Ex-Kanzlerin: verteidigungsunfähige Bundeswehr, verfehlte Energiepolitik, Stagnation bei Integration, Digitalisierung, Bildung oder Wohnungsbau. Im Land fehlt es buchstäblich an allem, besonders die tragende Mitte der Gesellschaft ist betroffen. Die Autoren resümieren mit viel Humor und Liebe zum Detail, was in diesem merkwürdigen Land vorgeht und viele ratlos oder wütend zurücklässt: einen größenwahnsinnigen Moralismus, realitätsferne Illusionen, Angst vor der Freiheit, dazu eine Vollkasko-Mentalität und eine Wohlstandsverwahrlosung mit einer kräftigen Portion Geschichtsvergessenheit, die sich als "Lehre aus der Geschichte" tarnt.
主要な著者: | , |
---|---|
フォーマット: | 図書 |
言語: | German |
出版事項: |
München :
Europa Verlag,
2023
|
版: | 3. Auflage |
主題: | |
オンライン・アクセス: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
LEADER | 02578nam a22004331c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0010219 | ||
008 | 231229s2023 gw ger d | ||
005 | 20240102102807.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1285983750 | ||
035 | |a (OCoLC)1376442563 | ||
020 | |a 978-3-9589059-3-1 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Exemplar/Standort: SW Brod (PatBü Psych) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
090 | |a SW Brod (PatBü Psych) | ||
090 | |a Patientenbücherei Psychiatrie | ||
100 | 1 | |a Broder, Henryk M. |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Durchs irre Germanistan |b Notizen aus der Ampel-Republik |c Henryk M. Broder, Reinhard Mohr |
250 | |a 3. Auflage | ||
264 | 1 | |a München : |b Europa Verlag, |c 2023 | |
300 | |a 223 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
520 | |a War Deutschland nicht eben noch das beliebteste Land der Welt, beneideter Exportweltmeister und begehrter Investitionsstandort mit einer funktionierenden Verwaltung und bestens ausgebildeten Fachkräften? Der Dreiklang aus Demokratie, Marktwirtschaft und Arbeitsdisziplin hat "Made in Germany" zum Weltkulturerbe gemacht. Trotz aller Krisen galten die 16 Merkel-Jahre als goldene Epoche von Wachstum und pragmatischer Staatsführung, doch zwei Jahre später zeigt sich das wahre Erbe der Ex-Kanzlerin: verteidigungsunfähige Bundeswehr, verfehlte Energiepolitik, Stagnation bei Integration, Digitalisierung, Bildung oder Wohnungsbau. Im Land fehlt es buchstäblich an allem, besonders die tragende Mitte der Gesellschaft ist betroffen. Die Autoren resümieren mit viel Humor und Liebe zum Detail, was in diesem merkwürdigen Land vorgeht und viele ratlos oder wütend zurücklässt: einen größenwahnsinnigen Moralismus, realitätsferne Illusionen, Angst vor der Freiheit, dazu eine Vollkasko-Mentalität und eine Wohlstandsverwahrlosung mit einer kräftigen Portion Geschichtsvergessenheit, die sich als "Lehre aus der Geschichte" tarnt. | ||
650 | 4 | |a Innenpolitik | |
650 | 4 | |a Gesellschaft | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Kritische Auseinandersetzung | |
650 | 4 | |a Humor | |
650 | 4 | |a Deutschland | |
700 | 1 | |a Mohr, Reinhard |4 aut | |
710 | 2 | |a Europa Verlag Ges. m.b.H. & Co. KG |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2ea56e13d9bf47878d12f9ab41052acf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1285983750/04 |z Inhaltsverzeichnis |
952 | |i 2023p/0161 |f 20,00 EUR | ||
099 | 1 | |a 20231229 |