Chronisch krank sein in Deutschland : Zahlen, Fakten und Versorgungserfahrungen / Robert Bosch Stiftung ; Autorinnen: Dr. Corina Güthlin, Dr. Susanne Köhler, Mirjam Dieckelmann (Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität, Frankfurt am Main)

Mehr als die Hälfte der älteren deutschen Bevölkerung ist chronisch krank. Was chronische Krankheiten für das Gesundheitswesen, für die Gesellschaft und für die Patienten selber bedeuten, fasst dieser Report des Instituts für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität Frankfurt allgemeinverständlich zusammen. Die Studienautorinnen arbeiten zunächst die oft verwirrenden Daten zu Verbreitung, Ursachen und Folgen weit verbreiteter chronischer Krankheiten auf und schildern Fallbeispiele. Im zweiten Teil des Reports steht die Sicht der Patienten auf ihre chronische Erkrankung im Fokus. Gute Erfahrungen wie auch erlebte Defizite werden sichtbar. Der Report ist laienverständlich geschrieben, kostenfrei erhältlich und barrierefrei auch als Online-PDF abrufbar. Das Projekt wurde von der Robert Bosch Stiftung gefördert.

书目详细资料
VerfasserIn: Güthlin, Corina (VerfasserIn), Köhler, Susanne (VerfasserIn), Dieckelmann, Mirjam (VerfasserIn)
格式: 图书
语言:German
出版: [Stuttgart] ; Frankfurt am Main : Robert Bosch Stiftung ; Institut für Allgemeinmedizin, Johann Wolfgang Goethe-Universität, [2020]
主题:
在线阅读:Volltext / PDF (Open Access)
Inhaltsverzeichnis
实物特征
总结:Mehr als die Hälfte der älteren deutschen Bevölkerung ist chronisch krank. Was chronische Krankheiten für das Gesundheitswesen, für die Gesellschaft und für die Patienten selber bedeuten, fasst dieser Report des Instituts für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität Frankfurt allgemeinverständlich zusammen. Die Studienautorinnen arbeiten zunächst die oft verwirrenden Daten zu Verbreitung, Ursachen und Folgen weit verbreiteter chronischer Krankheiten auf und schildern Fallbeispiele. Im zweiten Teil des Reports steht die Sicht der Patienten auf ihre chronische Erkrankung im Fokus. Gute Erfahrungen wie auch erlebte Defizite werden sichtbar. Der Report ist laienverständlich geschrieben, kostenfrei erhältlich und barrierefrei auch als Online-PDF abrufbar. Das Projekt wurde von der Robert Bosch Stiftung gefördert.
Item Description:Zweigstelle: Pflegeschule Herford
Exemplar/Standort: WY 152.2 Chron (PS HF)
Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
实物描述:116 Seiten : Illustrationen
索引号:WY 152.2 Chron (PS HF)