Kompendium Schmerz : für Schmerzexperten in Pflege- und Gesundheitsberufen / Andre Ewers, Irmela Gnass, Nadja Nestler, Nadine Schüßler, Erika Sirsch (Hrsg.)

Schmerzexperten sind die professionellen Fachkräfte für Assessment, Diagnostik, Intervention und Evaluation im Management von akuten und chronischen Schmerzen. Der Sammelband vereinigt Fachbeiträge der Jahrgänge 2017 bis 2019 der Fachzeitschrift Schmerz und Schmerzmanagement. Er thematisiert die Pflege und Versorgung von Menschen mit akuten und chronischen Schmerzen. Die evidenzbasierten Beiträge verbinden wissenschaftliche Theorie, Forschung und Praxis. Schmerz ist ein multidimensionales Phänomen und betrifft Menschen aller Altersstufen und Erkrankungen in jedem Stadium des Lebenslaufs. Neben den körperbezogenen Faktoren rücken zunehmend psycho-soziale Faktoren in den Fokus der Schmerzexperten: Die Beiträge dieses Sammelbandes verknüpfen die fachwissenschaftliche Perspektive von Disziplinen wie Pflegewissenschaft, Ethik und Medizin mit den praxisorientierten Erkenntnissen der Pflegepraxis in den unterschiedlichen Settings der Schmerztherapie, ambulant wie stationär. Diese Settings sind geprägt von einer multidisziplinären Zusammenarbeit. Deutlich werden diese Aspekte in Beiträgen zu: Implementierung des Schmerzmanagements: Positionen und Expertise Akuter/ chronischer Schmerz: Settings und Interventionen Edukation bei Schmerzen: Information und Motivation Spezifische Settings bei Schmerz: Palliative Care und Dementia Care

Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Ewers, Andre (Editor), Gnass, Irmela (Editor)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em: Bern : Hogrefe, 2021
Edição:1. Auflage
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:Schmerzexperten sind die professionellen Fachkräfte für Assessment, Diagnostik, Intervention und Evaluation im Management von akuten und chronischen Schmerzen. Der Sammelband vereinigt Fachbeiträge der Jahrgänge 2017 bis 2019 der Fachzeitschrift Schmerz und Schmerzmanagement. Er thematisiert die Pflege und Versorgung von Menschen mit akuten und chronischen Schmerzen. Die evidenzbasierten Beiträge verbinden wissenschaftliche Theorie, Forschung und Praxis. Schmerz ist ein multidimensionales Phänomen und betrifft Menschen aller Altersstufen und Erkrankungen in jedem Stadium des Lebenslaufs. Neben den körperbezogenen Faktoren rücken zunehmend psycho-soziale Faktoren in den Fokus der Schmerzexperten: Die Beiträge dieses Sammelbandes verknüpfen die fachwissenschaftliche Perspektive von Disziplinen wie Pflegewissenschaft, Ethik und Medizin mit den praxisorientierten Erkenntnissen der Pflegepraxis in den unterschiedlichen Settings der Schmerztherapie, ambulant wie stationär. Diese Settings sind geprägt von einer multidisziplinären Zusammenarbeit. Deutlich werden diese Aspekte in Beiträgen zu: Implementierung des Schmerzmanagements: Positionen und Expertise Akuter/ chronischer Schmerz: Settings und Interventionen Edukation bei Schmerzen: Information und Motivation Spezifische Settings bei Schmerz: Palliative Care und Dementia Care
Descrição do item:Zweigstelle: Pflegeschule Herford
Exemplar/Standort: WY 100 Kompe (PS HF) / Handapparat JM
Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
Descrição Física:208 Seiten : Illustrationen
ISBN:978-3-456-86049-7 kt.
Área/Cota:WY 100 Kompe (PS HF) / Handapparat JM