Der Hund und sein Mensch : wie der Wolf sich und uns domestizierte / Josef H. Reichholf

"Der Hund ist ein Phänomen. Etwas so Einzigartiges, dass man ihn nicht hätte erfinden können.̨ Hat er sich also selbst erfunden, als er sich vor Tausenden von Jahren als freier Wolf den sesshaft gewordenen Menschen genähert und angeschlossen, sich also gleichsam selbst domestiziert hat? Was war der Grund dafür, dass er bald als Begleiter bei der Jagd geschätzt und schließlich zu dem Haustier wurde, das uns heute näher ist als jedes andere Tier? Sein ausgeprägtes Sozialverhalten und seine hohe Bereitschaft zur Kooperation? Josef H. Reichholf widmet sich mit Wissen und Herzblut einer der ältesten Beziehungen der Evolution: der beispiellosen Freundschaft zwischen Hund und Mensch.

Detalles Bibliográficos
Autor Principal: Reichholf, Josef H. (VerfasserIn)
Formato: Libro
Idioma:German
Publicado: München : dtv, 2022
Edición:Lizenzausgabe
Schlagworte:
Acceso en liña:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Descripción
Zusammenfassung:"Der Hund ist ein Phänomen. Etwas so Einzigartiges, dass man ihn nicht hätte erfinden können.̨ Hat er sich also selbst erfunden, als er sich vor Tausenden von Jahren als freier Wolf den sesshaft gewordenen Menschen genähert und angeschlossen, sich also gleichsam selbst domestiziert hat? Was war der Grund dafür, dass er bald als Begleiter bei der Jagd geschätzt und schließlich zu dem Haustier wurde, das uns heute näher ist als jedes andere Tier? Sein ausgeprägtes Sozialverhalten und seine hohe Bereitschaft zur Kooperation? Josef H. Reichholf widmet sich mit Wissen und Herzblut einer der ältesten Beziehungen der Evolution: der beispiellosen Freundschaft zwischen Hund und Mensch.
descrición da copia:Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
Exemplar/Standort: Ng 3h Reic (PatBü Psych)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
Descrición Física:223 Seiten
ISBN:978-3-423-35167-6 kt.
Número de Clasificación:Ng 3h Reic (PatBü Psych)