|
|
|
|
LEADER |
01760nam a22004571c 4500 |
001 |
a0006411 |
008 |
190514s2003 gw ger d |
005 |
20220801105501.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)969503180
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)76606084
|
020 |
|
|
|a (nur für Mitglieder) kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Ps 2 Albo (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Lizenz des. Goldmann Verl., München
|
090 |
|
|
|a Ps 2 Albo (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Albom, Mitch
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a Tuesdays with Morrie
|l ger
|
245 |
1 |
0 |
|a Dienstags bei Morrie
|b die Lehre eines Lebens
|c Mitch Albom. Aus dem Amerikan. von Angelika Bardeleben
|
250 |
|
|
|a Ungekürzte Lizenzausg.
|
264 |
|
1 |
|a [Rheda-Wiedenbrück ; Gütersloh] :
|b RM-Buch-und-Medien-Vertrieb [u.a.],
|c 2003
|
300 |
|
|
|a 217 S.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Club-Taschenbuch
|
520 |
|
|
|a Mitch Albom, ein amerikanischer Sportjournalist, erfährt per Zufall von der unheilbaren Krankheit seines ehemaligen, inzwischen 78jährigen Lieblingsprofessors. Er besucht ihn. Ihre mit Tonband aufgezeichneten Gespräche über den Sinn des Daseins sind das letzte gemeinsame Projekt von Lehrer und Schüler: eine Lektion fürs Leben und fürs Sterben.
|
650 |
|
4 |
|a Sterben
|
650 |
|
4 |
|a Lebenssinn
|
650 |
|
4 |
|a Philosophie
|
650 |
|
4 |
|a Biographie
|
650 |
|
4 |
|a Erlebnisbericht
|
650 |
|
4 |
|a Myatrophische Lateralsklerose
|
650 |
|
4 |
|a Krankheit
|
655 |
|
4 |
|a Gespräch
|
600 |
1 |
4 |
|a Schwartz, Morris S.
|
952 |
|
|
|i 2004p/0024
|
099 |
1 |
|
|a 20190514
|