Angehörigenbegleitung und Krisenintervention in der Notaufnahme : Maria Brauchle/Rolf Dubb/Georg Johannes Roth/Katharina Schmid (Hrsg.)
Die vielfältigen Anforderungen in Notaufnahmen erfordern bei jedem eingewiesenen Fall aufs Neue, rasch, kompetent und menschlich zu agieren. Dies stellt das Personal vor große Herausforderungen. Steht primär die Versorgung der PatientInnen im Fokus, so wollen jedoch auch die Angehörigen & Erwachsene wie Kinder & der jeweiligen Situation angemessen begleitet werden und sich aufgehoben fühlen. Dabei ist es wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen, um professionell agieren zu können. In diesem Herausgeberband werden wichtige Aspekte in der Angehörigenbegleitung und psychosozialen Notfallversorgung für alle zu begleitenden Altersgruppen erläutert. Spannende Fallbeispiele, wie sie tagtäglich in der Notaufnahme passieren, bieten einen wertvollen Praxisbezug, Kommunikationskompetenzen werden geschult und Strategien der klinischen Krisenintervention aufgezeigt.
Tác giả khác: | , , |
---|---|
Định dạng: | Sách |
Ngôn ngữ: | German |
Được phát hành: |
Stuttgart :
Verlag W. Kohlhammer,
2022
|
Phiên bản: | 1. Auflage |
Loạt: | Pflegepraxis
|
Những chủ đề: | |
Truy cập trực tuyến: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
LEADER | 02479nam a22004811c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0009630 | ||
008 | 221026s2022 gw ger d | ||
005 | 20221026125545.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1231565934 | ||
035 | |a (OCoLC)1293659557 | ||
020 | |a 978-3-17-039278-6 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek | ||
500 | |a Exemplar/Standort: WX 215 Angeh (MedBib) / ZNA | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek | ||
090 | |a WX 215 Angeh (MedBib) / ZNA | ||
090 | |a Medizinische Bibliothek | ||
245 | 1 | 0 | |a Angehörigenbegleitung und Krisenintervention in der Notaufnahme |c Maria Brauchle/Rolf Dubb/Georg Johannes Roth/Katharina Schmid (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart : |b Verlag W. Kohlhammer, |c 2022 | |
300 | |a 151 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
490 | 1 | |a Pflegepraxis | |
520 | |a Die vielfältigen Anforderungen in Notaufnahmen erfordern bei jedem eingewiesenen Fall aufs Neue, rasch, kompetent und menschlich zu agieren. Dies stellt das Personal vor große Herausforderungen. Steht primär die Versorgung der PatientInnen im Fokus, so wollen jedoch auch die Angehörigen & Erwachsene wie Kinder & der jeweiligen Situation angemessen begleitet werden und sich aufgehoben fühlen. Dabei ist es wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen, um professionell agieren zu können. In diesem Herausgeberband werden wichtige Aspekte in der Angehörigenbegleitung und psychosozialen Notfallversorgung für alle zu begleitenden Altersgruppen erläutert. Spannende Fallbeispiele, wie sie tagtäglich in der Notaufnahme passieren, bieten einen wertvollen Praxisbezug, Kommunikationskompetenzen werden geschult und Strategien der klinischen Krisenintervention aufgezeigt. | ||
650 | 4 | |a Notaufnahme | |
650 | 4 | |a Ambulanz | |
650 | 4 | |a Psychische Krise | |
650 | 4 | |a Angehöriger | |
650 | 4 | |a Krisenintervention | |
650 | 4 | |a Kommunikationsverhalten | |
650 | 4 | |a Begleitung | |
650 | 4 | |a Kommunikation | |
700 | 1 | |a Brauchle, Maria |4 edt | |
700 | 1 | |a Roth, Georg Johannes |4 edt | |
700 | 1 | |a Schmid, Katharina |4 edt | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav%5Fproduct.php?product=978-3-17-039278-6 |z Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1231565934/04 |z Inhaltsverzeichnis |
952 | |i 2022m/0092 |f 29,00 EUR | ||
099 | 1 | |a 20221026 |